Staub und Schmutz auf dem Heizkörper – So reinigst du richtig!
Heizkörper sorgen für wohlige Wärme, wann immer du sie brauchst, allerdings sammelt s...
Der Überlauf ist die kleine Öffnung nahe der Oberkante deines Waschbeckens. Sie dient als Sicherheitsventil, das verhindert, dass Wasser überläuft, wenn der Abfluss verstopft oder das Wasser läuft, während der Stöpsel eingesetzt ist. Das bedeutet im Klartext: Über den Überlauf kann überschüssiges Wasser direkt in den Abfluss gelangen.
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von deiner Nutzung ab. Hier ein grober Leitfaden. de du natürlich auf deinen eigenen Rhythmus und deine Gewohnheiten anpassen kannst.
Nutzung | Reinigungsintervall |
---|---|
Tägliche Nutzung | Alle 1–2 Monate |
Weniger genutzt | Alle 3–6 Monate |
Bei Geruchbildung | Sofort reinigen |
👉 Tipp: Wenn du das Waschbecken ohnehin reinigst, wirf einen Blick auf den Überlauf. So kannst du Ablagerungen frühzeitig erkennen. |
Die Reinigung des Überlaufs ist unkompliziert, erfordert jedoch ein paar grundlegende Hilfsmittel. Hier erfährst du, wie es geht:
Umweltbewusste Methoden sind eine tolle Alternative zu chemischen Reinigern, wenn du diese nicht nutzen möchtest, um deinen Teil zum Umweltschutz beizutragen oder sie nicht verträgst.
👉 Hinweis zur Einwirkzeit: Lass die Lösung für 15 bis 20 Minuten einwirken, bevor du mit heißem Wasser nachspülst. |
Manchmal lassen sich Rückstände nicht so leicht entfernen, weil sie zum Beispiel nicht auf den Reiniger reagieren oder einfach schon zu alt sind. Hier sind einige Tricks:
👉 Achtung: Verwende keine aggressiven Chemikalien, die das Material des Waschbeckens angreifen könnten. |
Heizkörper sorgen für wohlige Wärme, wann immer du sie brauchst, allerdings sammelt s...
Der Bereich unter der Spüle ist oft eine wahre Problemzone in der Küche. Putzmittel, M&uum...
Die Spülmaschine ist ein echter Helfer im Haushalt. Doch mit der Zeit setzen sich Kalkablagerun...
Praktische Haushaltstipps für deinen Alltag ⇒
Saubere & organisierte Küche ✓
Effiziente Reinigungsmethoden ✓
Platzsparende Tricks & Ideen ✓
Jetzt mehr erfahren!